GOOD MUSIC FOR GOOD PEOPLE

SLAGOFFICE.FRANKFURT – LIVE UND IN FARBE

slagoffice.frankfurt - das ist eine Frankfurter Konzertagentur. Dahinter steht Suse Michel. Als Musikerin ist sie seit etlichen Jahren auf Konzerten, Festivals und Tourneen in Rhein-Main, Deutschland und Europa unterwegs. Ihre Erfahrung stellt sie in den Dienst dieser musikalischen Perlen Frankfurts:

THE BAD ME
THE SLAGS
CANDYJANE
MUSIK FÜR LEERE DISKOTHEKEN
MALY MACHT MUSIK
THE IMPERIAL MUSTARD
LAVA 303 / LOVER 303

Facebook: SLAGOFFICE.FRANKFURT
Artikel vom 07.02.2017 im Journal Frankfurt: Download-PDF

THE IMPERIAL MUSTARD „turn the stone“

VÖ: 05.12.2025
SLAGrec

THE IMPERIAL MUSTARD Albumcover „turn the stone“

Was passiert, wenn fünf Seelen zwischen Realität und Hallraum aufeinandertreffen, die Velvet Underground lieben, Captain Beefheart verstanden haben, zu Can tanzen, wie Devo hysterisch werden und sich bei Neil Young verlaufen? Genau: THE IMPERIAL MUSTARD drehen den Stein um.

Mit ihrem zweiten Album "Turn The Stone" legt das Frankfurter Quintett THE IMPERIAL MUSTARD neun neue Tracks vor – geboren aus freier Improvisation, gewachsen im Moos der Repetition und blühend in flirrendem Delay. Es sind Songs, die nicht geschrieben, sondern gefunden wurden. Aus dem Moment. Aus dem Kollektiv. Aus dem Unterbewussten.
„It’s happening right now!“ – das ist nicht nur Motto, sondern musikalischer Daseinszustand dieser Band, die sich nie auf einen Stil reduzieren lässt. Mal krautig, mal funky, mal wavig, aber immer: groovend, psychedelisch, offen. THE IMPERIAL MUSTARD spielen, als würden sie nicht spielen, sondern übersetzen – was auch immer da gerade im Äther schwebt.
"Turn The Stone" ist die logische Fortsetzung des gefeierten Debüts Room One, das 2023 mit langen, schimmernden Tracks und einer vibrierenden Live-Energie überraschte. Auch diesmal zeigt sich: Diese Band liebt das Risiko. Und sie weiß genau, wie man daraus Kunst macht. Zwischen stoischer Motorik einer tiefen, treibenden Rhythmusachse (Carsten Eckermann & Stefan Myschor), eruptiven Gitarrenduellen (Gene Deja & Hank Wagner) und dazu die deep smoky Voice von Suse Michel entstehen Tracks, die sich wie psychedelische Märchen erzählen – nie gleich, nie vorhersehbar, aber immer zwingend.
Wer hören will, wie Popmusik klingen kann, wenn man sie durch einen Space-Echo jagt und mit Herzblut filtert, ist hier goldrichtig.

LIVE präsentiert THE IMPERIAL MUSTARD Turn The Stone am
29.11.2025 beim Psychedelic Network Festival im Café Cairo (Würzburg)
und feiert am 12.12.2025 die offizielle Releaseparty im KJK Offenbach (special guest: The Rhino)

Tracklist? Egal. Genre? Schwierig. Wirkung? Maximal.
"Turn The Stone" ist kein Album, es ist eine Einladung zur kollektiven Bewusstseinserweiterung. File under: Kraut. Indie. Psych. Space. Liebe.
THE IMPERIAL MUSTARD Albumcover Bandfoto
Gene Deja – guitars * Stefan Myschor – drums * Hank Wagner – guitars * Suse Michel – voice * Carsten Eckermann - bass
Bandcamp-Link zum Album-Download


THE BAD ME „built to crack“

VÖ: 05.05.2023
SLAGrec/Freibank
LC99326
THE BAD ME Album Cover Built to Crack

THE BAD ME: Two who should know how it goes. Suse Michel and Oli Rüger have recorded an album that, somewhere in the morass of brittle indie rock and timeless beauty, wants to get into your heart and ears. Sometimes small and broken, but also loud and brute in their own way are the songs of the two. On May 5, 2023 they will release their debut album titled "Built to Crack" on their own label SLAGrec. What is there to lose? Exactly. Just do it. The time is now. And there's a lot more in it. THE BAD ME comes to stay.


THE BAD ME: Zwei, die wissen sollten, wie es geht. Suse Michel und Oli Rüger haben ein Album aufgenommen, das irgendwo im Morast aus sprödem Indierock und zeitlosem Schöngeist ins Herz und in die Ohren will. Mal klein und zerbrochen, aber auch laut und auf eigene Art brachial sind die Songs der beiden. Am 5. Mai 2023 werden sie ihr Debütalbum mit dem Titel „Built to Crack" auf dem eigenen Label SLAGrec veröffentlichen. Was gibt es schon zu verlieren? Eben. Einfach machen. Die Zeit ist jetzt. Und da ist noch viel mehr drin. THE BAD ME kommt, um zu bleiben.
THE BAD ME Album Cover Built to Crack
THE BAD ME // DETAILS
YouTube (Clip zum Single-Release am 31.03.2023 über SLAGrec/Freibank)
Facebook
Instagram